- Marienglas
- Marienglas Sn "Gipskristall" per. Wortschatz fach. (18. Jh., älter Frauenglas, noch älter [17. Jh.] Fraueneis) Onomastische Bildung. Benennungsmotiv unklar; doch scheinen mehrfach Naturprodukte, die Kunstprodukten ähnlich sind, nach der Gottesmutter benannt zu sein. Vielleicht kommt die Bezeichnung daher, daß Marienglas zum Schmücken von Marien- und Heiligenfiguren diente.Ebenso nndl. mariaglas, vrouwenglas, nschw. marienglas.✎ Lüschen (1979), 220. deutsch Name, s. Glas
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.